3.1.1951
Fra og med Nimbus Nr. 9631 er følgende Ændringer foretaget ved Karburtoren:
Da der siden Nimbus Nr. 8501, hvor den særskilte Tomgang faldt væk, er foretaget Ændringer ved Karburatorhus, Gasstemplet og Naal skal her angives de gældende Dele fra dette Nr.
Ovennævnte Dele kan bruges uden videre fra Nr. 9001, medens Karburator fra Nr. 8501 - 9000 skal have undergaaet Ændring paa Fabrikken (Nimbus Cirkulære Nr. 108 af 22/8-1950), hvor nøjagtig koncentrisk Udboring af Straaledyser i Forhold til Gasstemplets Udboring er foretaget.
Reservedele nævnt i Teknisk Cirkulære Nr. 51 er udgaaet totalt.
Beginnend mit Nimbus Nr. 9631 wurden folgende Änderungen am Vergaser vorgenommen:
Die Leerlaufstellschraube wurde von der Vorderseite des Vergasers zur Rückseite bewegt. Dies sorgt für eine sicherere Leerlaufeinstellung, da die Gaskolbenfeder bei der veränderten Stellung des Gaskolbenstopps versucht, diesen in Richtung der Rückseite des Vergasergehäuses zu drücken und den Saugzug zu unterstützen, so dass eine sichere Dichtheit zwischen Gaskolben und Vergasergehäuse erreicht wird. Die bisherige Gewindebohrung für die Leerlaufschraube wird entfernt, da hier keine Falschluft eintreten darf. Der konische Straalenaal wird zum Vorteil eines abgeflachten Naal Nr. Gelassen. 9884-2, da es sich als sehr schwierig erwiesen hat, einen exakten Kegel auf der Nadel zu erzeugen, kann eine leichte Biegung zu Schwankungen des Benzinverbrauchs führen. Gleichzeitig wird das abgeflachte Naal etwas kürzer gemacht, wodurch die Steifheit erhöht wird. Die kürzere Nadel hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Beschleunigung, da die Pumpe bis zu 3/4 Öffnung des Gaskolbens die gleiche Benzinmenge fördert. Naal 9884-2 liefert aus besseren Gründen etwas mehr Benzin als der vorherige Naale.